Themenfelder
Ich unterstütze Sie in allen Abschnitten Ihres PV-Projekts – bundesweit und bei allen Anlagengrößen.
Planungsphase
In der Planungsphase wird das Fundament für Ihr zukünftiges PV-Projekt gelegt. Hier ist es für den Erfolg wichtig, die richtigen Weichen zu stellen und auf die Details zu achten. Die meisten Fragen werden von Ihrem Planer bzw. Installateur beantwortet werden können. Ich berate Sie in dieser Phase darüber hinaus gern zu juristischen Themen und gebe Ihnen anwaltliche Unterstützung. Insbesondere bei der Vertragsgestaltung, Vertragskontrolle, Gesellschaftsgründung, Steuerstrategie und im Verfahren mit Behörden stehe ich Ihnen zur Seite.
Bauphase
In der Bauphase kommt es neben der fachgerechten Installation der PV-Anlage entscheidend darauf an, dass die Anlage so schnell wie möglich in Betrieb genommen wird. Je nach Planung möchte der Anlagenbetreiber den Strom selbst nutzen, verkaufen oder Überschüsse einspeisen. In dieser Phase erhalten Sie daher von mir anwaltliche Unterstützung bei allen Verzögerungen und Problemen bei der Installation und beim Netzanschluss.
Betriebsphase
In der Betriebsphase ist das Ziel, dass die PV-Anlage während des geplanten Zeitraums wartungsarm funktioniert und die erwarteten Strommengen erzeugt werden. Daneben ist bei Voll- und Überschusseinspeisungsanlagen ebenso wichtig, dass der erzeugte Strom pünktlich und vollständig vergütet wird. In dieser Phase unterstütze ich Sie bei technischen Problemen und Schäden, sowie bei Problemen bei der Jahresabrechnung und mit der Auszahlung der Einspeisevergütung. Darüber hinaus helfe ich Ihnen bei Fragen zu Vertragsanpassungen, Umstrukturierungen, Änderungen der Rechtslage und Repowering bzw. Demontage.